Der Musikverein Notzingen-Wellingen e.V. unterstützt mit einer Benefiz-Brotbackaktion die Malteser Kirchheim/Teck e.V. Der Erlös von 750 € kommt der Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge zugute. Beispielsweise werden aktuell für Kinder Schulranzen, Kindergarten-Rucksäcke, Bücher und Lern-Spiele benötigt. Am 21. und 22. Mai 2022 wird das Backhaus wieder für das traditionelle Dätscherfest angeheizt.
v.l.n.r. Timo Frank, Vorstand Repräsentation, Heike Nägelein, Dienststellenleiterin Malteser, Markus Guber, Vorstand Verwaltung
Liebe Notzinger und Wellinger,
am 21. und 22. Mai findet endlich wieder das traditionelle Dätscherfest auf dem Kelterplatz nach zweijähriger Pause statt. Herzlich laden wir sie, ihre Freunde und Bekannte auf das Dätscherfest ein. Am Samstag, 21. Mai bieten wir ihnen bereits ab 12 Uhr zum Mittagstisch all unsere Spezialitäten an mit frischem Fassbier und weiteren Erfrischungsgetränken. Kommen sie nach dem Stadtbummel, ihrer Gartenarbeit, der Kehrwoche oder … zur Stärkung auf das Dätscherfest! Frisch gebackene Dätscher, knusprige Rote Würste, Rostbratwürste vom Holzkohlegrill, leckere Pommes, saftige Heringsbrötchen oder herzhafte Käsebrote bieten ihnen eine Gaumenfreude zu familienfreundlichen Preisen.
Den Organisatoren liegt die Regionalität der Lieferanten und Produkte am Herzen. Lesen sie im Folgenden mehr dazu.
Für alle Freunde der Bierspezialitäten bieten wir ihnen neben dem Kölsch eine weitere Spezialität an – Die Kirchheimer Aufruhr, ein helles Vollbier, von der Notzinger Braurevolution. Kommen sie an den Weizenwagen und genießen sie das Craft Beer als „Notzinger Halbe“, denn die Aufruhr soll „ein Wohlgefühl für Gaumen und Seele“ laut der Braurevolution sein!
„Teckkorn – Das Getreide aus der Region“ ist die wertvolle Basis für die leckeren Dätscher. Der Hefeteig wird mit Mehl aus der Mühle Sting, Jesingen hergestellt. Die Teiglinge erhalten einen herzhaften Belag. Auf die würzige Rahmmischung wird je nach Gusto Schnittlauch, Speck, Mohn oder Kümmel gestreut. Um das einzigartige Geschmackserlebnis der ovalen Teiglinge zu vollenden werden sie im Holzbackofen in den Backhäusern in Notzingen und Wellingen gebacken. Für die notwendige Hitze in den Backöfen sorgen die Krähle, Reisigbündel. Diese bindet der Musikverein jährlich vom Baumschnitt auf den Streuobstwiesen rund um Notzingen. Der Dätscherverkauf startet sowohl am Samstag als auch am Sonntag ab 11 Uhr vor dem Backhaus.
Darüber hinaus liefert das Teckkorn die Basis für die Waffeln. Am Sonntag bäckt die Jugend des Musikvereins Waffeln und dazu gibt es Kaffee. Der Erlös kommt der Jugendarbeit zugute.
Zum Frühschoppen laden wir sie am Sonntag ab 11 Uhr auf das Dätscherfest. Mit Weißwurst und Brezel können sie sich auf den Festtag einstimmen. Die Brezeln und sonstige Backwaren werden in Roßwälden bei der Bäckerei Rau frisch für sie gebacken. Zum Mittagessen an diesem Tag bieten wir ihnen ein knuspriges Schnitzel mit echt schwäbischem Kartoffelsalat. Der Salat wird von Gerd Swinnen vom Restaurant Eichert geliefert. So steht der Gaumenfreude nichts mehr im Weg!
Kommen Sie mit ihrem Fahrrad, Motorrad, Oldtimer oder als Wanderer auf dem Dätscherfest vorbei und stärken sie sich!
Weitere Informationen rund um das Dätscherfest finden sie:
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die folgenden Vereine.
Samstag:
17.00 Uhr musikalische Eröffnung mit einem Festzug von Wellingen zum Kelterplatz mit dem Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.
17.30 Uhr Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.
20.15 Uhr Musikverein Unterboihingen e.V.
SONNTAG
11.00 Uhr Feuerwehrkapelle 1806 e.V. Stetten a.k.M.
13.30 Uhr Jugendblasorchester Notzingen-Wellingen
15.00 Uhr Musikverein Stadtkapelle Wernau e.V.
17.30 Uhr Musikverein Ohmden 1925 e.V.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Ihr Musikverein Notzingen-Wellingen e.V. und der Förderverein des Musikvereins Notzingen-Wellingen e.V.
Das Programm für das Dätscherfest am 21. und 22. Mai 2022 steht fest. Wir freuen uns Ihnen an 2 Tagen Unterhaltung auf dem Kelterplatz zu bieten.
Lust auf Fest? Dann auf zum Dätscherfest für ein paar gesellige Stunden mit der Familie, Freunden und Bekannten. Im Folgenden der Zeitplan (Änderungen vorbehalten).
SAMSTAG
11.00 Uhr Beginn des Dätscherverkaufs
12.00 Uhr Bewirtung im Festzelt
17.00 Uhr musikalische Eröffnung des Dätscherfests mit einem Festzug von Wellingen zum Kelterplatz
17.30 Uhr Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.
20.15 Uhr Musikverein Unterboihingen e.V.
SONNTAG
11.00 Uhr Beginn des Dätscherverkaufs
11.00 Uhr Feuerwehrkapelle 1806 e.V. Stetten a.k.M.
13.30 Uhr Jugendblasorchester Notzingen-Wellingen
15.00 Uhr Musikverein Stadtkapelle Wernau e.V.
17.30 Uhr Musikverein Ohmden 1925 e.V.
Am vergangenen Sonntag haben sich Musiker:innen mit ihren Partnern und Familien zur traditionellen 1. Mai Wanderung aufgemacht. Ziel war das Musikerhäusle in Ohmden am St. Pankratzer Weg. Die Sonne zeigte sich pünktlich bei der Ankunft auf dem Maifest. Dort konnten sich die Wanderer mit Leckereien aus der Küche stärken. Nach ein paar schönen Stunden bei Blasmusik wurde der Heimweg angetreten.
Am Wochenende 21./22. Mai 2022 laden wir Sie herzlich auf den Kelterplatz zum Dätscherfest ein. Nach der Pandemie-Pause freuen wir uns bereits jetzt auf das Fest mit frisch gebackenen Dätschern und Blasmusik.
Merken Sie sich gleich den Termin im Kalender vor!
Am Wochenende 21./22. Mai 2022 laden wir Sie herzlich auf den Kelterplatz zum Dätscherfest ein. Nach der Pandemie-Pause freuen wir uns bereits jetzt auf das Fest mit frisch gebackenen Dätschern und Blasmusik.
Merken Sie sich gleich den Termin im Kalender vor!
Herzlichen Dank für Ihre Bestellungen! Wir freuen uns mit dem Erlös die Malteser in Kirchheim/Teck bei der Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu unterstützen.
Darüber hinaus gilt ein besonderer Dank an das Backteam.
Vielen Dank für Ihre zahlreichen Bestellungen. Bis 21. April 2022 nehmen wir noch gerne Ihre Vorbestellung an.
Am Samstag können Sie diese zwischen 14 und 18 Uhr am Backhaus in Notzingen abholen. Da der Verkauf ausschließlich für die vorbestellten Backwaren stattfindet, kann der Abholzeitraum komplett genutzt werden. Es muss nicht jeder um 14 Uhr abholen, so kann auch die Wartezeit verkürzt werden.
Der Erlös kommt den Malteser in Kirchheim/Teck zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge zugute. Beispielsweise werden aktuell für Kinder Schulranzen, Kindergarten-Rucksäcke, Bücher und Lern-Spiele benötigt.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Ihr Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.
JBO Probewochenende
Vereinswanderung
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Weihnachtsmarkt
Bundesmusikfest Osnabrück
Dätscherfest
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014