Letzten Samstag startete die Jugend des Musikverein sowie die Schüler:innen der Bläserklasse 2 mit dem Bus nach Cleebronn. Der Ausflug nach Tripsdrill stand auf dem Programm.
In Tripsdrill war es super. Alle durften das fahren, was sie wollten und auch so oft sie wollten. Tripsdrill war außerdem ein guter „Ersatz“ zum Ausflug in den Europapark. Die Größe der Gruppen war auch gut, nicht zu groß und nicht zu klein. Trotz den kurzen Regenschauern war es ein echt toller Tag. Am Ende haben wir noch die Tripsdrill-Gläser als Andenken geholt und wer wollte, hat sich noch ein paar Süßigkeiten für die Heimreise gekauft.
Ein herzliches Dankeschön an die Betreuer:innen sowie für die Organisation des tollen Ausflugs.
Anne, Lotta und Ronja
Das Blasorchester spielte am Sonntag den Frühschoppen beim Schlachtfest der Schurwald Trachtenkapelle Adelberg. Bei leichten Regenschauern sowie kühlen Temperaturen unterhielt der Musikverein mit einem abwechslungsreichen Programm unter der Leitung von Tobias Wegele. Verschiedene Soli waren ebenfalls zu hören, welche einen guten Anklang bei dem Publikum fanden. Traditionell verabschiedete sich der Musikverein vom Publikum mit „Auf der Vogelwiese“ sowie „Stelldichein in Oberkrain“.
Vielen Dank an die zahlreichen mitgereisten Fans.
Der Musikverein nimmt den Probebetrieb nach den Sommerferien wieder auf und startet sofort mit einem Auftritt am Sonntag, 18. September 2022. Der Musikverein reist nach Adelberg zum Schlachtfest der Schurwald Trachtenkapelle Adelberg. Von 11 bis 13 Uhr wird der Musikverein die Gäste unterhalten.
Für die Anreise bitte die Rankstraße 14 verwenden.
Wir freuen uns viele Fans begrüßen zu dürfen!
Neue Musikerinnen und Musiker sind immer willkommen! Ob Pausierer, Wiedereinsteiger oder Neuanfänger - wir freuen uns über jede/n.
Die Proben finden in der Gemeindehalle statt:
Dienstags
Jugendblasorchester: 18:30 bis 19:45 Uhr
Blasorchester: 20:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstags
Vorstufenblasorchester: 18:30 bis 19:30 Uhr
Für Fragen und weitere Informationen stehen dir gerne unsere folgenden Ansprechpartner zur Verfügung:
Jörg Ruff, Vorstand Musik: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0175 / 1109944
Patrick Vollmer, Jugendleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis bald
dein Musikverein Notzingen-Wellingen
Bereits heute möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Schrottsammlung am Samstag, 24. September 2022 stattfinden wird (vorbehaltlich Änderungen). Das ist eine gute Gelegenheit den Keller und die Garage zu durchforsten.
Mit der Schrottsammlung leistet der Musikverein einen wichtigen lokalen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und die Erträge kommen der gemeinnützigen Jugendarbeit zugute. Unterstützen Sie bitte diese Anliegen.
Hinweis: Bitte stellen Sie Ihren Schrott erst am Samstagmorgen ab 8:00 Uhr zur Abholung bereit. Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Kühl-, Gefrierschränke oder Gefriertruhen einsammeln.
Am letzten Samstag im Juli fand das diesjährige Sommer Open Air zwischen der Gemeindehalle und Grundschule Notzingen statt. Bei sommerlichen Temperaturen lauschte das Publikum der Bläserklasse der Grundschule, dem Jugend- sowie Blasorchester des Musikverein Notzingen-Wellingen e.V. Mit kühlen Drinks, Köstlichkeiten vom Grill, Ina’s Eis und einer Spielstraße für die Kids stand einem perfekten Abend mit Blasmusik nichts im Weg.
Das Sommer Open Air wurde von der Bläserklasse unter der Leitung von Thomas Ringhoffer eröffnet. Hier zeigten die jüngsten Musiker:innen ihr beachtliches Können, auch wenn bereits einige Musiker:innen verreist waren. Für Einige war es der erste Auftritt vor so großem Publikum. Durch das Programm führte Ella Stübs. Als nächstes nahm das Jugendblasorchester auf der bunt dekorierten Bühne Platz. Der Programmstart war schwungvoll mit der Ouvertüre „Equinox“ von Ed Huckeby, bei der verschiedene Taktwechsel zu meistern sind. Urlaubsfeeling zauberte das Orchester mit kubanischer Musik „Havanna“, einem Sommer-Hit von Camila Cabello. Durch das Programm führte Nia Weinmann. Auch bei den weiteren Titeln „Try Everything“ von Shakira oder „Wannabe“ von den Spice Girls waren die Gäste bestens unterhalten. Zum Abschluss des Programms folgte eine besondere Zugabe. Das Jugend- sowie das Blasorchester musizierten gemeinsam einen Titel aus dem Disney-Film „Frozen“ – „Let it go“.
Unter der Leitung von Tobias Wegele nahm das Blasorchester das Publikum rasant auf die Formel 1 Rennstrecke mit – die Titelmelodie „Formula One Theme“ von Brian Tyler erklang. Klassiker wie „Pata Pata“ von Miriam Makeba oder „Baba Yetu“, die Titelmelodie des Videospiels Civilization IV folgten. Timo Frank leitete informativ durch das Programm. Weitere Highlights waren bei „Birdland“ und „Brown eyed girl“ die zahlreichen Soli an den Posaunen, Saxofonen und Horn. Hier stellte jeder einzelne sein Können unter Beweis. Auch das Medley „80er KULT(tour) 2“ mit Auszügen aus „Dein ist mein ganzes Herz“, „Verdamp lang her“ und „Major Tom“ riss das Publikum so richtig mit. Nach anhaltendem Applaus ließ sich das Blasorchester die Zugabe „Bohemian Tequila“, einem Mix aus der Polka „Böhmischer Traum“ und mexikanischer Lebenslust, nicht nehmen.
Während der Veranstaltung waren die Kids in die Spielstraße „Vogelweise“ im Schulhof der Grundschule Notzingen eingeladen. An mehreren Stationen gab es Spiele zu Musik, Geschicklichkeit usw. zu lösen. Als Belohnung lockte ein Ina’s Eis.
Alle Gäste genossen den lauen Sommerabend mit Blasmusik und hatten viel Spaß. Ebenfalls die Musiker:innen freuen sich mit der gelungenen Veranstaltung in die Sommerpause zu verabschieden.
Der Musikverein Notzingen-Wellingen möchte sich herzlich bei den beiden Dirigenten Thomas Ringhoffer und Tobias Wegele für ihr Engagement und die vorausgegangene Probenarbeit bedanken. Ein weiteres herzliches Dankeschön gilt allen Besuchern für ihr Kommen, allen musikalisch Mitwirkenden, allen fleißigen Helfern im Hintergrund, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich ist sowie unserem Hausmeister Jochen Wohland.
Der Musikverein Notzingen-Wellingen e.V. bedankt sich herzlich bei allen Genossenschaftsmitgliedern, die eine Stimme dem Musikverein beim Mitgliedervoting gegeben haben. Für das eingereichte Projekt „Anschaffung Polo-Shirts für das Jugendblasorchester“ erhält der Musikverein eine Spende von 500 €.
Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Mittlerer Neckar.
Die Probe vor den Sommerferien wird für die Vorbereitung des Sommer Open Airs genutzt. Deshalb findet die letzte Probe vor der Sommerpause am 02. August 2022 statt.
Allen Musiker:innen, Angehörigen, Mitgliedern und Fans des Musikverein wünschen wir bereits auf diesem Wege eine sonnige und erholsame Sommerpause.
Bleiben Sie gesund!
Schulversammlung
Sommer Open Air
Dätscherfest
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Ausflug der Bläserklasse
Vereinsausflug
Dätscherfest
JBO Probewochenende
Vereinswanderung
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Weihnachtsmarkt
Bundesmusikfest Osnabrück
Dätscherfest
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014