Am Winter-Konzert wurden Musiker und Musikerinnen für ihre aktive Mitgliedschaft geehrt. Darüber hinaus gab es auch Ehrungen anlässlich von Funktionärstätigkeiten. Die Ehrungen wurden durch MdB Markus Grübel als Präsident des Blasmusikverbandes Esslingen souverän durchgeführt. Ein besonderer Dank gilt den Geehrten für ihren jahrelangen Einsatz und Engagement im Musikverein.
Folgende Personen wurden geehrt:
10 Jahre aktives Musizieren: Jasmina Andorf
10 Jahre Funktionärstätigkeit: Jürgen Ringhoffer
20 Jahre aktives Musizieren: Nora Walz
25 Jahre Dirigiertätigkeit: Thomas Ringhoffer
30 Jahre aktives Musizieren: Dietmar Späth
50 Jahre aktives Musizieren: Wolfgang Ruff
Musikerinnen und Musiker mit einer Altersstruktur verteilt über Jahrzehnte unterhielten das Publikum mit einem bunten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm. Am Wochenende, 26. und 27. Januar 2019, hat der Musikverein Notzingen-Wellingen zu seiner Doppelveranstaltung, Winter-Unterhaltung und -Konzert, eingeladen. An beiden Tagen folgten zahlreiche Besucher der Einladung in die Gemeindehalle, sodass diese voll besetzt war.
Wie jedes Jahr veranstalten wir bei unserer Winter-Unterhaltung eine Tombola. Hierfür sammeln die Musikerinnen und Musiker Spenden bei den Mitgliedern. Am Mittwoch, 23. Januar und Donnerstag, 24. Januar 2019 kommen wir abends zu Ihnen nach Hause.
Wir freuen uns über Sach- oder Geldspenden und bedanken uns schon im Voraus herzlich dafür!
Ihr Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.
Der Musikverein lädt Sie recht herzlich zur Winter-Unterhaltung und zum Winter-Konzert am kommenden Wochenende, 26. und 27. Januar 2019 ein. Sie können sich auf ein unterhaltsames musikalisches Wochenende freuen, welches von den Nachwuchsmusikerinnen und -musikern bis hin zu den aktiven Musikerinnen und Musikern gestaltet wird.
An der Winter-Unterhaltung am Samstag öffnen wir für Sie die Gemeindehalle um 17.45 Uhr. Mit herzhaftem Essen und erfrischenden Getränken können Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend einstimmen. Der musikalische Teil beginnt um 19.30 Uhr mit dem Vorstufenblasorchester und den Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse II der Grundschule Notzingen unter der Leitung von Thomas Ringhoffer. In gemeinsamen Proben haben die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ein tolles Programm erarbeitet. Lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss folgt das Blasorchester mit unterhaltsamer, schwungvoller und traditioneller Musik unter der Leitung von Rainer Pfister. In der Pause findet der Losverkauf für die alljährliche Tombola statt. Danach folgt als Höhepunkt des Abends der Auftritt unserer Theatergruppe. Mit der Öko-Komödie „Abgsägt“ von Arno Boas bringen Sie vier Spielerinnen und Spieler zum Lachen. Die Regie führt Markus Hoyler. Der letzte Programmpunkt ist die Gewinnausgabe der Tombola und wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang des Abends.
Der Eintritt zur Winter-Unterhaltung ist frei.
Am Sonntag laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ab 15.00 Uhr in das Foyer der Gemeindehalle ein. Lassen Sie sich von unserem reichhaltigen und leckeren Kuchenbuffet inspirieren. Gerne verkaufen wir den Kuchen auch „über die Straße“ für Ihren Kaffee zu Hause. Wie jedes Jahr bieten wir Ihnen auch Butterbrezeln an. Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen startet um 17.00 Uhr das Winter-Konzert. Das Jugendblasorchester wird das Konzert unter der Leitung von Thomas Ringhoffer eröffnen. Das Programm der Jugend steht unter dem Thema „Amerika“. Mitreißend werden Titel wie „Indianische Legende“ und „A Million Dreams“ vom Jugendblasorchester musiziert. Nach einer kurzen Erfrischungspause bietet Ihnen das Blasorchester unter der Leitung von Rainer Pfister ein interessantes und anspruchsvolles Programm. Nach der Ouverture zur Komischen Oper „Leichte Kavallerie“ reisen Sie musikalisch an den Obergermanisch-Raetischen Limes mit „The Wall“.
Der Eintritt für das Winter-Konzert beträgt 6,00 Euro im Vorverkauf bei allen Musikerinnen und Musikern. An der Abendkasse kostet die Eintrittskarte 8,00 Euro. Jugendliche sind frei. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.musikverein-notzingen.de, in Facebook unter „Musikverein Notzingen-Wellingen“ sowie in den verschiedenen örtlichen Geschäften.
Kommen Sie raus aus dem Alltag und gönnen Sie sich ein musikalisches Wochenende. Wir freuen uns, Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten an beiden Tagen begrüßen zu dürfen!
Silbern glitzert diese Nacht,
der Winter hat den Schnee gebracht.
Ruhiger wird es weit und breit,
leg ab die Hast und nimm dir Zeit.
Liebe Notzinger und Wellinger,
der Musikverein blickt auf ereignisreiche und musikalisch erfolgreiche 12 Monate zurück. Ein herzliches Dankeschön insbesondere an alle Beteiligten, die das Jahr über das Vereinsleben aktiv gestaltet und unterstützt haben. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe und harmonische Weihnachtstage schimmernd von Licht und Sternenglanz.
Für das Jahr 2019 wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit, Erfolg und Wohlergehen.
Ihr Musikverein Notzingen-Wellingen e.V.
Für das Blasorchester startet das Jahr 2019 musikalisch mit einem Probenwochenende. Vom 04. bis 06. Januar findet das Probenwochenende in der Gemeindehalle in Notzingen statt. Diese erarbeiteten Werke werden Ihnen am 26. und 27. Januar 2019 bei der Winterunterhaltung bzw. dem Winterkonzert präsentiert. Bereits jetzt laden wir Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihre Besuche.
Das Wochenende verbrachten die Bläserklasse der Klassenstufe 4, das Vorstufenblasorchester und das Jugendblasorchester das Probenwochenende im Freizeitheim Otto-Weinmann Haus in Obersteinbach. Die Zeit wurde intensiv zum Proben für das Winterkonzert, welches im Januar stattfindet, genutzt. Doch außerdem wurden auch Gesellschafts- und Gruppenspiele drinnen und draußen gespielt. Dies war das Samstagsprogramm. Bei dem Gruppenspiel gab es verschiedene Stationen, an denen unterschiedliche Aufgaben gelöst werden mussten. Als Stationen gab es zum Beispiel den Gordischen Knoten, ein Teamspiel mit Konservendosen sowie ein Videodreh zu einem zugelosten Instrument innerhalb von 20 Minuten. Die Gewinner mit dem Gruppenname „Die 9 Musikanten“ erhielten als Preis einen Bleistift mit Magnet für den Notenständer. Für die restlichen 3 Gruppen gab es ein Notenständermagnet. Am Sonntagmorgen überraschte die verschneite Landschaft, die zu der ein oder anderen Schneeballschlacht einlud.
Das Probewochenende war wieder ein musikalischer Erfolg und der Spaß kam sicherlich für keinen zu kurz. An dieser Stelle auch ein herzlichen Dank an Thomas, der immer dafür sorgt, dass wir ein tolles Wochenende haben und unser Orchester so toll leitet. Und auch Danke an die anderen Betreuer, die für unser leibliches Wohl sorgten. Dies war mal wieder ein gelungenes Wochenende
Mona, Celina, Paula
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014