Diesen Sommer haben wieder die D-Lehrgänge der Bläserjugend Esslingen stattgefunden, dieses Jahr im Haus Lutzenberg in Althütte. Neben intensivem Unterricht, sowohl theoretischer Musikunterricht als auch praktischer Unterricht, gab es viel Zeit für Freizeitaktivitäten und zusätzliche Ensemble- und Orchesterproben. Bei dem traditionellen Grillabend oder dem Wandertag hat man viel Zeit, Kontakte mit anderen Musikern und Musikerinnen aus dem Blasmusikverband zu knüpfen. Bei dem abschließenden Lehrgangskonzert kann man ein letztes Mal die schöne Zeit während des Lehrganges genießen und zeigen, was man in der Woche alles dazugelernt hat.
Klara Landhäußer
Der Musikverein gratuliert Klara herzlich zur bestandenen D2-Prüfung. Der Musikverein ist stolz über jede:n Musiker:in, der/die sein Können vor den Prüfern präsentiert.
Weiter so, Klara!
Der Musikverein bedankt sich herzlichst für den bereitgestellten Schrott letzten Samstag. Hiermit wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt geleistet. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Musikvereins zugute.
Neue Musikerinnen und Musiker sind immer willkommen! Ob Pausierer, Wiedereinsteiger oder Neuanfänger – wir freuen uns über jede/n. Das Jugendblasorchester startet am Dienstag unter der neuen Leitung von Tobias Wegele.
Packt alle wieder euer Instrument und Notenständer ein und kommt am Dienstag in die Probe. Es gibt viele neue Musikstücke!
Kurz notiert – die Proben finden in der Gemeindehalle zu folgenden Zeiten statt:
Dienstags
Jugendblasorchester: 18:15 bis 19:45 Uhr (Die Gemeindehalle öffnet um 18:00 Uhr.)
Blasorchester: 20:00 bis 22:00 Uhr
Für Fragen und weitere Informationen stehen dir gerne unsere folgenden Ansprechpartner zur Verfügung:
Jörg Ruff, Vorstand Musik: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Patrick Vollmer, Jugendleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis bald
dein Musikverein Notzingen-Wellingen
Der Musikverein nimmt den Probebetrieb nach den Sommerferien wieder auf. Am Sonntag, 17. September haben Sie die Möglichkeit das Blasorchester beim Ohmdener FÄSCHD zu hören. Das Fest veranstalten unsere Musikfreunde aus Ohmden gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ohmden. Ab 17:30 Uhr unterhält der Musikverein auf dem Schulhof vor der Gemeindehalle.
Wir freuen uns viele Fans begrüßen zu dürfen!
Am Samstag, 23. September 2023 findet die Schrottsammlung statt. Das ist eine gute Gelegenheit den Keller und die Garage zu durchforsten.
Mit der Schrottsammlung leistet der Musikverein einen wichtigen lokalen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und die Erträge kommen der gemeinnützigen Jugendarbeit zugute. Unterstützen Sie bitte diese Anliegen.
Hinweis: Bitte stellen Sie Ihren Schrott erst am Samstagmorgen ab 8:00 Uhr zur Abholung bereit. Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Kühl-, Gefrierschränke oder Gefriertruhen einsammeln.
Die Bläserklasse hatte heute den letzten Auftritt vor den Ferien im Rahmen der Schulversammlung der Notzinger Grundschule und dabei sowohl das Schuljahr als auch die Viertklässler verabschiedet.
Dieses Jahr fanden wieder die D-Lehrgänge in den Pfingstferien für D1 und D2 in Bad Urach statt. Wir vom Musikverein Notzingen-Wellingen haben erfolgreich am D1-Lehrgang teilgenommen. Einen Monat vor der Freizeit haben wir uns mit Lennart Schur und Niklas Diehl getroffen, um uns auf die Theorieprüfung vorzubereiten. Mit unseren Instrumentallehrern haben wir 4 Prüfungsstücke vorbereitet und die Tonleitern geübt.
Auf der Freizeit hatten wir Theorieunterricht in verschiedenen Gruppen und bekamen jeweils Einzelunterricht für unser jeweiliges Instrument. Zu den einzelnen Unterrichtsstunden haben wir alle zusammen im Lehrgangsorchester und in den Ensembles weitere Stücke eingeübt, die wir dann am letzten Tag vor unseren Eltern und Verwandten aufgeführt haben. Trotz der langen Prüfungsvorbereitung hatten wir sehr viel Spaß. Wir hatten viel Freizeit, haben einen Ausflug zum Uracher Wasserfall und zu der Ruine Hohenurach gemacht und hatten einen bunten Abend, an dem wir Spiele gespielt haben.
Am Prüfungstag waren wir sehr aufgeregt, doch die Praxis- und Theorielehrer haben uns gut vorbereitet, sodass wir alle die Prüfung erfolgreich bestehen konnten.
Wir bedanken uns für die gute Vorbereitung bei Lennart Schur, Niklas Diehl und unseren Instrumentenlehrern Corinna Schäfer, Claudia Holzinger, Arne Schalk, Oliver Schaich und David Kabitschke. Und ein großes Dankeschön auch an Thomas Ringhoffer.
Jule, Lina, Annika, Jannik, Emil und Konrad
Geschrieben von Jule, Lina und Annika
In den Sommerferien finden weitere D-Lehrgänge statt. Für die bevorstehenden Prüfungen drückt der Musikverein fest die Daumen!
Thomas Ringhoffer hat seinen Taktstock im Jugendbereich abgegeben. Deshalb wird nach den Sommerferien Tobias Wegele die musikalische Leitung der Jugend des Musikverein Notzingen-Wellingen übernehmen.
Wir freuen uns die Zusammenarbeit mit Tobias neben dem Blasorchester zu erweitern. Tobias hatte bereits erste Proben und Berührungspunkte mit den Jugendlichen. Deshalb sind wir positiv gestimmt einen geeigneten Kandidaten für dieses Amt gefunden zu haben. Hierfür wünschen wir Tobias alles Gute und viel Freude bei der neuen Tätigkeit!
Die Bläserklasse wird von Thomas Ringhoffer weitergeführt.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an Thomas Ringhoffer für seine 30jährige Tätigkeit als Jugenddirigent, sein Engagement sowie Leidenschaft für die Musik und diese auch zu teilen.
Der MV Notzingen-Wellingen
Schulversammlung
Sommer Open Air
Dätscherfest
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Ausflug der Bläserklasse
Vereinsausflug
Dätscherfest
JBO Probewochenende
Vereinswanderung
Winterunterhaltung
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Weihnachtsmarkt
Bundesmusikfest Osnabrück
Dätscherfest
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Probewochenende
Sommer Open Air
Dätscherfest
Jugenwertungskonzert
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
JBO Konzert Nürtingen
Tag der offenen Tür der
Grundschule
Welt Jugend Musik Festival
Zürich
Dätscherfest
Kreiswertungskonzert
Großbettlingen
Winterunterhaltung/
Winterkonzert
Bläserklasse
Schulversammlung
Probewochenende
Obersteinbach 2016
Benefizkonzert
Maria-Königin
Sommer Open Air 2016
Schützenfest Uetterath
Dätscherfest 2016
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2016
Sommer Open Air 2015
Dätscherfest 2015
Winterunterhaltung
Winterkonzert 2015
Schülerversammlung der
Grundschule Notzingen
JBO Probewochenende
Obersteinbach 2014
Vereinsausflug
JBO Abschlussgrillen
Euro Musique 2014
Dätscherfest 2014
Winterunterhaltung 2014
Winterkonzert 2014